Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von Sammlungsgut (DiViAS)

Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von Sammlungsgut (DiViAS)

Der Forschungsverbund DiViAS bringt wissenschaftliche Methoden und Praktiken beim Digitalisieren, Erforschen und Repräsentieren von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten zusammen. Das Projekt verbindet systematisch die Expertise aus Museums-, Geschichts- und Kulturwissenschaften mit derjenigen aus Technik und Informatik – etwa in puncto Künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse, Geoinformatik und dreidimensionaler Messtechnik. Das Projekt wird aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“ der VolkswagenStiftung gefördert.

Pressemitteilung

Leitungsteam 

Dr. Ursula Warnke, Prof. Dr. Thomas Luhmann, Prof. Dr. Dagmar Freist (von links)

Projekt Team 

Beteiligte Fachbereiche, Institute und Einrichtungen

Das Projekt 

Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von Sammlungsgut (DiViAS)

Assoziierte Wissenschaftler*innen

eCritical Heritage

{$site.webmaster.prefix} (Changed: 2023-09-06)  |